Weniger Straßenlampen brauchen weniger Strom. Und nicht nur Insekten dürften sich über weniger Licht freuen. Gerade in ländlichen dünner besiedelten Gebieten leuchten Straßenlampen für nahezu niemanden. Die wenigen, die sich dort aufhalten haben selber Lampen. Es wäre auch denkbar die Lampen mittels Bewegungssensor anzuschalten und so die Einschaltzeiten zu reduzieren.
Im Urlaub in abgeschiedenen Gegenden erfreut man sich gerne am Sternenhimmel - warum nicht auch zu Hause?